BABYLON
Sprachaustausch-Treffen zwischen
Retz & Znaim / Termine ab Jänner 2025
Sprachaustausch-Treffen zwischen
Retz & Znaim / Termine ab Jänner 2025
„Das einzige, was Sie unbedingt wissen müssen, ist der Standort einer Bibilothek! Albert Einstein“
Lesung Edith Kneifl
Wir sind ...
Bücherei des Jahres 2025!
Bibliotheken Award 2024
TERMINE BABYLON AB JÄNNER 2025 ▼
TERMINE BILDUNGSBERATUNG 2025 ▼
Ab Jänner 2025 haben Sie wieder die Möglichkeit in unserer Bücherei während der Zeit von 13.00 – 17.00 das Service der Bildungsberatung NÖ zu nutzen.
Jeanette Hammer, BA
⏩ Bildungsberatung NÖ
j.hammer@bildungsberatung-noe.at
BUCHSTART
Das Aufwachbuch „In mir spielt Musik“ stammt von der Autorin Melanie Laibl. Zusätzlich gibt es eine begleitende Webseite: https://inmirspieltmusik.at/
Hier finden sich nicht nur alle Informationen zum Buch, sondern auch ein eigens dafür komponiertes Lied, ein von Schauspielerin Ursula Strauß eingesprochenes Hörbuch, ein zum Buch passendes Sound Memory oder ein Kamishibai.
Wir bieten Ihnen in einem gemütlichen Ambiente, das unterschiedliche Altersgruppen zum Verweilen einlädt, zahlreiche Medien an.
Für Kinder bieten wir in einem eigenen Kinderbereich:
Für Jugendliche:
Veranstaltungen wie zum Beispiel
Entlehnte Medien können Sie rund um die Uhr auch außerhalb unserer Öffnungszeiten zurückbringen, indem Sie diese in unsere Rückgabebox einwerfen.
Während unserer Öffnungszeiten steht Ihnen bei freiem W-LAN ein Laptop in den Büchereiräumlichkeiten zur Verfügung.
Wir nehmen Ihre Wünsche während unserer Öffnungszeiten gerne telefonisch entgegen:
tel.: 02942/28834
Der ONLINE-KATALOG – unsere MEDIEN vor Ort
Hier finden Sie unseren gesamten Medienbestand aus Büchern, Spielen, Hörbüchern und Videofilmen. Nutzen Sie die Möglichkeit ganz bequem von zu Hause aus online in unserer Bücherei zu stöbern.
Melden Sie sich in Ihrem Lesekonto an (Ihre von einer Bücherei vergebene Lesenummer + Geburtsdatum) und Sie haben Einsicht in Ihre Ausleihen, können diese verlängern, reservieren, in ihrer persönlichen Merkliste abspeichern oder neue Medien vormerken lassen.
Sie haben Fragen?
Wir beantworten diese gerne während unserer Öffnungszeiten
telefonisch unter 02942/28834
oder per eMail: buecherei@stadtgemeinde-retz.at
Hier geht es zu unserem
Online-Katalog der Stadtbücherei Retz
Sie möchten für Ihre Ausleihe ein Handy nutzen?
Mit der ONLEIHE – APP tragen Sie Ihre eBücherei
stets mit sich.
Die Anmeldung zur Freischaltung erfolgt direkt in der Bibliothek.
Gegen eine jährliche Gebühr von 10 € können Sie den gesamten Medienbestand nutzen.
Hier gelangen Sie zur Onlinebibliothek ⏩ Onleihe noe-book.at
Auf loslesen.at finden Sie eine Landkarte mit allen Bibliotheken, die noe-book.at anbieten und eine Übersicht aller eAngebote, die Ihnen mit Ihrer noe-book.at Benutzernummer zur Verfügung stehen.
Wenn Sie noe-book.at zum ersten Mal nutzen, empfehlen wir unsere :Hilfeseite. Erfahrungen und Informationen von Nutzerinnen und Nutzern finden Sie im :userforum.
Buchstart Podcast mit Reinhard Ehgartner
Unseren Kindern vorzulesen hilft ihnen Fantasie und Sprachkenntnisse zu entwickeln, etwas über die Welt um sie herum zu lernen und sich mit uns als ihren Eltern zu verbinden. Mit Kindern zu lesen bringt uns in Kontakt mit ihnen und schafft Nähe.
Die Welt der Bücher bringt sie an Orte, in die sie sich zurückziehen können, sie hilft ihnen in der Welt besser zurechtzukommen, sich eigene Gedanken zu machen und sich selbst besser kennenzulernen. Geschichten können Kindern vermitteln, dass sie mit ihren Gedanken, Interessen oder Problemen nicht alleine sind. Kindern vorzulesen, mit ihnen zu lesen, regt die kindliche Neugier an und fördert ihre Intelligenz.
Es kann auch eine beruhigende und beruhigende Aktivität sein, besonders vor dem Schlafengehen. Als Abendritual wird es zu einer kleinen Welt der Geborgenheit und hilft beim Einschlafen.
Wenn wir unseren Kindern vorlesen, geben wir ihnen ein Geschenk, das ein Leben lang hält.
Für jedes neu geborene Kind wartet bei uns eine Tasche gefüllt mit Geschenken. Darunter finden sich eine Mio-Maus – Die Fingerpuppe, ein dickes Bilderbuch, eine Kinder-Jahreskarte für die Büchereien, viele Informationen und weitere Goodies. Wir freuen uns auf Euch!
Merkst du, wie die grauen Männer dir die Minuten stehlen und du keine Zeit für ein Buch findest?
In Michael Endes „Momo“ verschwimmen die Grenzen zwischen Realität und Fantasie, während graue Männer versuchen, die Zeit der Erwachsenen zu stehlen.
Es sind unsere wahren Freunde, die dafür sorgen, dass wir länger, gesünder und zufriedener leben. Sie geben uns Halt, wenn alles andere zerbricht. Doch woran erkennen wir sie? Und was sind wir selbst bereit für sie zu tun?
Ein Buchtipp von Michaela Steiner aus der Gemeindebibliothek Sulz im Weinviertel | Eine tiefgründige Geschichte über Bücher und das Schicksal: Eine Buchhandlung auf 1765m Höhe, genannt „Bücherberg“. Die dazugehörige Buchhändlerin Katharina Kirchner, die sich entschlossen hat, Salzburg, dieses „wie zur Stadt umgebaute Klavier“ zu verlassen um in einer ehemaligen Almhütte zu leben und ihre Bücher zu vertreiben. Außerdem ein Mann ohne Gedächtnis, eine Lawinenforscherin und eine verletzte Dohle, das sind die Protagonisten des neuesten Romans vom sprachgewaltigen Autor Heinrich Steinfest.
Jane Goodall, mittlerweile 88 Jahre alt, die Grande Dame der Verhaltensforschung, ist noch immer mit viel Energie und Leidenschaft in der Welt unterwegs; in den letzten Jahren vermehrt als Hoffnungs-Geberin für alle, die angesichts der katastrophalen Lage der Welt ( Klima, Kriege, Pandemie, usw.) den Mut verlieren.